Nachwuchsgewinnungspreis

Guschu

H&N Förderpreis 2023

Ausschreibung     

Landesjugentag 2023

BSSB-Facebook

BSSB facebook

Internationale Jugendbegegnung

 

Zum Gegenbesuch ist die Südtiroler Landesjugend vom 5. – 7. Oktober 2018 nach Bayern gereist. Für die Bayerische Schützenjugend organisierte Landesjugendassistent Peter Schwibinger mit seinem Team, ein unvergessliches Wochenende im Gau Friedberg. Der Abend begann mit bayerischer Brotzeit im Schützenheim Ottmaring. Schützenmeister Paul Schwibinger und Gauschützenmeister Paul Kölb überbrachten dazu ihre Grußworte und Ehrengaben. Anschließend wurden in der Turnhalle Kennenlern- und Laufspiele bis in den späten Abend angeboten. Viele der Spiele wurden an der Jugendleiterlizensausbildung vorgestellt und konnten nun mit der bestehenden Gruppe aus 30 Personen bestens durchgeführt werden. Aus dem letzen Jahr waren von der Bayerischen Jugendgruppe bereits die Schützen Amelie Anton, Simon Bauer und Justus Ott dabei. Sie kannten daher schon einige der Südtiroler Jugendlichen. Da von beiden Seiten auch neue Schüler und Jugendliche dabei waren, trug dieser Eisbrecherabend zu einer harmonischen und lockeren Atmosphäre bei.

Am Samstag begann der Tag mit einer Schießeinheit im Schützenheim Harthausen. Dabei fand zwishen den Trainern Rudi Moser und Mario Burgo ein fachlicher Austausch statt. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe nach Lust und Laune im Trampolinland Augsburg, anschließend ging es zurück ins Schützenheim Ottmaring um dort eine Schützenscheibe auszuschießen. Gegen 20.00 Uhr machte sich die Gruppe zu einer  zweistündigen Fackelwanderung auf bei der ein Quiz über Besonderheiten des Ortes gelöst werden musste. Beim anschließenden Spieleabend wurden dafür kleine Preise vergeben.

Die internationale Jugendbegegnung endete am Sonntag mit einem Vergleichswettkampf, der Siegerehrung und einer offiziellen Verabschiedung. Aus den Händen der Landesjugendleiterin Elisabeth Stainer und des Landesjugendleiters Kilian Grüner wurde die Schützenscheibe an die beiden Gewinner Anna Mair und Peter Schwibinger überreicht, jeder Teilnehmer erhielt ein Erinnerungspräsent. Zum Dank für ihre ehrenamtliche Mithilfe wurde an Kilian Grüner, Maio Burgo, Katrin Schwibinger, Katja Beutlrock, Rudi Moser, den beiden Schützenmeistern der Schützenvereine Ottmaring und Harthausen, sowie an den Hauptorganisator Peter Schwibinger ein Gastgeschenk überreicht. Über den Gewinn des Mannschaftspokals konnte sich die Bayerische Schüler-/Jugend-mannschaft freuen.

Für das kommende Jahr ist bereits die Einladung nach Südtirol ausgesprochen. Im Namen der Bayerischen Schützenjugend bedanke ich mich bei den Ausrichtern für ihre Gastfreundschaft. Allen Jungschützen wünsche ich weiterhin Gut Schuss und weiterhin viele schöne Begegnungen.

Bilder

Sport nach 1

DSJ Angebote

BSSB Jugendcamp

BSSJ Jugendflyer Arber 2018 web

Weitere Informationen:

BSSB

Hohenzollern-Skistadion

Schützenknigge

Schuetzenknigge 2016 web