LP

 

Fernwettkampf LP

Monika-Karsch-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

Nachwuchsgewinnungspreis

Guschu

H&N Förderpreis 2023

Ausschreibung     

Landesjugentag 2023

BSSB-Facebook

BSSB facebook

Jugendsportwoche im Hohenzollern Skistadion

Der Schützenbezirk Niederbayern fördert seinen Nachwuchs, federführend mit dem Referenten im Biathlon Alfons Schmid. Das Landesleistungszentrum Hohenzollern Skistadion, Betreiber Arberland Betriebs GmbH am Arbersee, das als Zentrum für klassisches Biathlon und Sommer Biathlon bekannt ist, hat einen Kooperationsvertrag mit dem Bayerischen Sportschützenbund, so dass die Schießanlage mit den zugehörigen Einrichtungen von den Schützen optimal genutzt werden kann. So hat Alfons Schmid zusammen mit dem Stadionleiter Sepp Schneider ein Rahmenprogramm für eine Woche Jugendfreizeit ausgearbeitet, das zweimal angeboten wird. Eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft in der Gemeinde Bayerisch Eisenstein direkt am Großen Arbersee auf 970 m Höhe gelegen, hat das Hohenzollern Skistadion mehr als eine traumhafte Kulisse zu bieten. Es ist nahe der Grenze zu Tschechien gelegen. Das Stadion ist nach dem Fürsten von Hohenzollern benannt, der gleichzeitig auch Grundstückseigentümer ist. Schrittweise wird es nun zum Zentrum des Sommerbiathlons in Deutschland ausgebaut. Das Stadion ist durch die Ausrichtung von. Internationalen und Nationalen Sommerbiathlonwettkämpfen bestens bekannt. Natürlich finden auch Int. Winterwettkämpfe statt, so ist der IBU-Cup fester Bestandteil im Veranstaltungskalender Das Stadion bietet aber auch viele Freizeitmöglichkeiten für den Bayerischen Schützenverband weit über das normale Training hinaus. Der Eventplan für die Jugendlichen gestaltet sich in der Jugendsportwoche sehr abwechslungsreich. Neben grillen und chillen werden den Teenagern auch Action - Sportarten angeboten: Kanufahren mit Wildwasseretappen von Regen nach Oberauerkiel und für die Hartgesottenen durch das Bärenloch bis Teisnach. Auch ruhige Kanufahrten mit idyllischen Flussbadestellen bei stehendem Gewässer, z.B. von Viechtach zum Höllensteinsee werden vom Kanuverleih Sepp Schneider angeboten. Eine MTB Tour, die von erfahrenen Guides geführt wird und bei der Höhenmeter gefahren werden, aber auch schöne Downhill Strecken inklusive sind, zudem ein Kurs in Fahrertraining auf dem Mountainbike steht ebenso auf dem Tagesplan wie das Testen von Stand Up Paddlingboards für einzelne Personen, als auch das Team SUP, das ähnlich einem Floß mit bis zu 750 kg belastet werden darf. Das schweißt die Jugendlichen mit einem einzigartigen Team-Feeling zusammen. Dieses Wir-Gefühl soll die Teenager stärken. Zudem steht eine Trekkingtour, früher Wanderung genannt, auf dem Programm, bei der die Jugendlichen zu tollen Fotopunkten geführt werden, an denen sie fantastische Selfies machen können. Die Übernachtungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs sind gut durchdacht und bestens organisiert. Fotos: copyright Kanuverleih Sepp SchneiderIMG 20180404 WA0201IMG 20180404 WA0216 1IMG 20180405 WA0089

Wer Interesse an einer Jugendfreizeit oder Übernachtung hat, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Flyer DM Sommerbiatlon 2018

Plakat BM Sommerbiatlon

LG

Fernwettkampf LG-Schüler

Guschu-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

___________________

Fernwettkampf LG 3-Stellung

Barbara-Engleder-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

Sport nach 1

DSJ Angebote

Jugendcamp

BSSJ Jugendflyer Arber 2018 web

Weitere Informationen:

BSSB

Hohenzollern-Skistadion

Schützenknigge

Schuetzenknigge 2016 web