LP

 

Fernwettkampf LP

Monika-Karsch-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

Nachwuchsgewinnungspreis

Guschu

H&N Förderpreis 2023

Ausschreibung     

Landesjugentag 2023

BSSB-Facebook

BSSB facebook

Bezirksentscheid des RWS-Shooty-Cup 2018 Niederbayern

 

Der Wettkampf wurde beim Vorjahressieger der Disziplin Luftgewehr Edelweiß Zweikirchen im Gau Landshut durchgeführt. Bei einem Vorkampf auf Gauebene konnten sich die teilnehmenden Vereinsmannschaften, bestehend aus jeweils zwei Jungschützen der Schülerklasse, für die Teilnahme qualifizieren. In zehn Durchgängen wurden die Bezirkssieger der insgesamt 19 Luftgewehr-Mannschaften und drei Luftpistolen-Mannschaften ermittelt. Nachfolgend werden jeweils die ersten drei Plätze der Einzel- und Mannschaftswertung genannt:
Einzelwertung Luftgewehr:
1. Anna Haberhauer (SV „Frohsinn Ilmmünster“, Gau Hallertau) mit 193 Ringen
2. Marie Aschl (Deutsch Haus Gangkofen, Gau Rottal), 192 Ringe
3. Rebecca Stiller (Isarau Gottfriedingerschwaige, Gau Dingolfing), 192 Ringe
Einzelwertung Luftpistole:
1. Quirin Ranzinger (Sportschützen Tiefenbach, Gau Passau) mit 159 Ringen
2. Denis Shuljabin (Bachschützen Degernbach, Gau Rottal), 156 Ringe
3. Tim Nothaft (Winzerer Fahnl, Gau Deggendorf), 155 Ringe
Alle erhielten eine Urkunde und eine Medaille.
Mannschaftswertung Luftgewehr:
1. SV „Frohsinn“ Ilmmünster (Anna und Thomas Haberhauer aus dem Gau Hallertau) mit insgesamt 377 Ringen
2. Schloßschützen Piflas (Heidi und Gabriel Loher aus dem Gau Landshut), 376 Ringe
3. Deutsch Haus Gangkofen 1 (Marie Aschl und Luisa Pongruber aus dem Gau Rottal), 374 Ringe
Mannschaftswertung Luftpistole:
1. Winzerer Fahnl (Daniel Hartenberger und Tim Nothaft aus dem Gau Deggendorf) mit 307 Ringen
2. Sportschützen Tiefenbach (Quirin Ranzinger und Quirin Hartl aus dem Gau Passau), 286 Ringe
3. Bachschützen Degernbach (Denis Shuljabin und Leon Kaiser aus dem Gau Rottal), 272 Ringe
Die Siegermannschaften erhielten jeweils eine Urkunde und einen Pokal.

Die jeweiligen Bezirkssieger der Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole Mannschaft, sowie die ringbesten Mannschaften (nach Standkapazität) werden vom BSSJ zum Landesentscheid, der am Samstag, den 7. Juli 2018 auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück stattfinden, eingeladen. Hier werden die Jugendlichen darum wetteifern, wer schließlich im August 2018 beim Endkampf auf Bundesebene teilnehmen darf, der ebenfalls auf der Olympia-Schießanlage durchgeführt wird. Die vollständige Ergebnisliste des Bezirksentscheids kann auf der Homepage www.schuetzenbezirk-niederbayern.de heruntergeladen werden. Dank gilt der 2. Bezirksjugendleiterin Eva Lummer sowie stellvertretendem Bezirksjugendleiter Patrick Preuß für die Organisation und die Durchführung sowie dem Verein Edelweiß Zweikirchen für die Ausrichtung und die Unterstützung bei der Durchführung des Wettkampfes.

Verfasserin: Anita Nicklas

SiegerGesamt l

Sieger gesamt

SiegerLG l

Sieger LG

SiegerLP l

Sieger LP

LG

Fernwettkampf LG-Schüler

Guschu-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

___________________

Fernwettkampf LG 3-Stellung

Barbara-Engleder-Pokal

Ausschreibung

Meldedatei

Sport nach 1

DSJ Angebote

BSSB Jugendcamp

BSSJ Jugendflyer Arber 2018 web

Weitere Informationen:

BSSB

Hohenzollern-Skistadion

Schützenknigge

Schuetzenknigge 2016 web