Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Grüß Gott auf der Homepage der Bayerischen Schützenjugend,
in den letzten Wochen konnten wir Dank des disziplinierten Verhaltens aller Beteiligten zwei Nachwuchswettbewerbe auf der Olympia Schießanlage Hochbrück durchführen. Sogar ein Rahmenprogramm wurde beim Finale der Fernwettkämpfe angeboten. Es bereitete zwar den Organisatoren schlaflose Nächte, doch diese hatten sich gelohnt. Eigens angefertigte Guschu Plakate zum Infektionsschutz hatte die Jugendsprecherin Eva Stainer entworfen, die auch auf unserer Homepage zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Die begonnene Aktion "Mach mit und bilde eine Solidaritätskette" ist wunderschön und am Weg Richtung Finalhalle gelegt. Gerne darf jeder an dieser Solidaritätskette weiter bunte Steine legen oder an anderen Orten in Bayern neu aufbauen. In Zeiten von Corona müssen wir zusammenhalten und auch auf uns Acht geben.
Mit Regeln und Gesetzen umzugehen ist für die Sportschützen tägliches Brot.
„Miteinander Füreinander“ ist unser derzeit größtes Ziel, damit unsere Mitglieder weiterhin nach den gültigen Schutz- und Hygienekonzept ihren geliebten Schießsport im Auge behalten können.
Im Namen der Bayerischen Schützenjugend bedanken wir uns für Eure Unterstützung und wünschen ein gutes Gelingen bei Eurer Vereinsarbeit.
Mit bayerischen Schützengrüßen
Elisabeth Stainer
1. Landesjugendleiterin
Nachwuchsgewinnungspreis der BSSJ
Finale der Fernwettkämpfe 2020
Am Sonntag, 18. Oktober 2020, fand das Finale des Barbara-Engleder-Pokals, des Monika-Karsch-Pokals und des Guschu-Pokals auf der Olympia-Schießanlage Hochbrück statt.
Endlich wieder Wettkampfluft für die jüngsten Nachwuchsschützen. Nachdem bereits seit Januar Ergebnisse im Onlinemelder eingetragen werden konnten, werden nun die Besten zum Finale der Fernwettkämpfe nach Hochbrück eingeladen.
Ergebnisse Barbara-Engleder-Pokal
Guschino-Cup 2020
Endlich wieder ein BSSJ-Wettkampf auf der Olympia-Schießanlage! Doch das Warten hat sich für Trainer, Betreuer und besonders für die Jungschützinnen und Jungschützen gelohnt. Der Guschino-Cup - ein ganz neuer Wettkampf extra in diesem Jahr aus der Taufe gehoben - konnte am 27. September 2020 erfolgreich durchgeführt werden. Mit 31 teilnehmenden Luftgewehr-, 3 Luftpistolen und 5 Mixed-Mannschaft war das Teilnehmerfeld bereitet und ließ auf einen spannenden Wettkampf hoffen. Mit sehr guten Ergebnissen holten sich RWS Franken (LG), St. Ulrich Marktoffingen (LP) und die SGi Ottmaring (Mixed) die ersten Plätze. Den Siegern konnten schöne Preise überreicht werden, alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde als Erinnerung an diesen Wettbewerb.
Die Ergebnisse findet ihr <<hier>>
Vielen Dank an alle, die die Durchführung möglich gemacht haben: Den Trainer, Eltern, Fahrern, Jungschützen/innen und besonders dem Team der Standaufsichten, den Helferinnen und Helfern und besonderer Dank an Sabine Freitag (Jugendbüro) und Christian Schröck (BSSB-EDV), ohne die ein so reibungsloser, gelungener Ablauf nicht möglich gewesen wäre!
Jugendarbeit in Zeiten von Corona verantwortungsvoll gestalten
Empfehlungen für die Erstellung eines Gesundheitsschutz- und Hygienekonzepts in der Jugendarbeit vom Bayerischen Jugendring. -Link-
Vereinspauschale 2021 - Gültigkeit von Übungsleiter- und Trainerlizenzen
Das Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat für die Vereinspauschale 2021 folgendes festgelegt:
„Aufgrund der Corona-Pandemie waren und sind Fortbildungen zur Verlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen nicht oder nur mit Einschränkungen möglich. Zur Entlastung der Lizenzinhaber und der betreffenden Vereine möchten wir für die Beantragung der Vereinspauschale 2021 vorab darauf hinweisen, dass alle Übungsleiter- und Trainerlizenzen, die für die Beantragung der Vereinspauschale 2020 gültig gewesen sind, auch für die Vereinspauschale 2021 ausnahmsweise förderberechtigt sein werden. Konkret heißt dies, dass alle Lizenzen, die nach dem 1. März 2020 ablaufen, auch ohne eine Fortbildung bzw. Verlängerung noch für die Beantragung der Vereinspauschale zum 1. März 2021 als gültig angesehen werden können.“
Die Bayerische Schützenjugend informiert!

Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Olympia-Schießanlage Hochbrück
Ingolst. Landstraße 110, 85748 Garching
Das Jugendbüro wird derzeit von Sabine Freitag geleitet. Sie ist seit Januar für die BSSJ tätig und unter der Telefonnummer 089/316949-16 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Die Durchwahlnummer - 14 oder die bisherige Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird weiterhin bearbeitet.