Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Finale des symbolischen Fackellaufs
Ein Highlight der diesjährigen Guschu-Open fand am Samstagmittag statt: Das Finale des symbolischen Fackellaufs. Die Bayerische Schützenjugend hatte das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele 1972 in München zum Anlass genommen, um eine besondere Aktion zu starten. Insgesamt acht vom berühmten Oberammergauer Holzbildhauer Josef Albl handgeschnitzte Holzfackeln wanderten in den vergangenen Wochen durch alle 106 Gaue des Bayerischen Schützenbundes und symbolisierten dabei die Verbundenheit der Sportschützinnen und Sportschützen untereinander. Dokumentiert wurde die Übergabe von einem Gau zum anderen, von einer Gaujugendleitung zur nächsten jeweils durch ein Foto, das der Bayerischen Schützenjugend zugeschickt wurde. Und so füllte sich auf der Website der Bayerischen Schützenjugend die interaktive Landkarte nach und nach mit den Eindrücken des Fackellaufs quer durch den Freistaat. Ziel aller Fackeln war – wie konnte es anders sein – das Herz des Bayerischen Schützensports, die Olympiaschießanlage, die in diesem Jahr genau wie die Spiele von 1972 das halbe Jahrhundert feiern kann.
Guschu Open und Multi-Youngsters-Cup 2022
Die größte Breitensportveranstaltung der Bayerischen Schützenjugend, die Guschu Open, fand im Rahmen des Breitensportwochenendes auf der Olympia-Schießanlage statt.
Zahlreiche Jugendgruppen nutzten die Möglichkeit, auf der Anlage zu campen und konnten so am Abend ohne Stress mit den neuen Freunden feiern. Tagsüber ging es mit Ehrgeiz auf Ringe- und Blattl-Jagd. Mit Luftgewehr, -pistole und dem Lichtgewehr wurden in verschiedenen Klassen die Sieger ermittelt. Jede Menge Spaß hatten die Youngster an den Spielstationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit und/oder Kraft zeigen konnten.
Der Multi-Youngsters-Cup am Sonntag mit Laufen und Schießen rundete das Breitensportwochenende ab.
Ergebnisse Fernwettkämpfe
RWS Shooty-Cup Landesentscheid
Am Sonntag, 26.06.22 fand auf der Olympia Schießanlage, im Rahmen der bayrischen Meisterschaften, wieder der Landesentscheid des Shooty-Cup statt.
Tag der offenen Tür
Eine Online-Anmeldung für den „Tag der offenen Tür“ ist nicht möglich, daher sollen sich alle Interessierten anhand der Formulare sich bzw. ihre Schüler anmelden (LG 3-Stellung und Pistole getrennt). Das Formular senden sie einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die eingegangenen Anmeldungen werden bestätigt.
Bayernpokal 2022
Endlich konnten sich die besten Jungschützinnen und Jungschützen der Bezirke wieder im Vergleichskampf messen! Bei wirklich schönstem Wetter und heißem Wetter traten die Nachwuchsschützen mit Gewehr, Pistole und Bogen zum sportlichen Wettstreit an.
Herzlichen Glückwunsch – Unsere neue Landesjugendleitung
- 1. Landesjugendleiter: Markus Maas
- Stellv. Landesjugendleiterin: Anna Fürfanger
- Stellv. Landesjugendleiter: Jürgen Eberle
- Stellv. Landesjugendleiterin: Marisa Goossens
- Landesjugendsprecherin: Annalena Sanktjohanser
- Landesjugendsprecher: Adrian Gartner
- Stellv. Landesjugendsprecher: Luca Horcher
- Landesjugendredakteurin: Stephanie Madel
Gewehrteamcup am 22.05. 2022. Die BSSJ gratuliert zum 3. Platz sehr herzlich.
RWS Verbandsrunde Rückkampf
RWS Verbandsrunde in Pforzheim
Nachwuchsgewinnungspreis
Ist Jugendarbeit messbar, sodass man dafür einen Preis vergeben kann? Wir sagen JA und fordern Euch heraus, es uns zu beweisen!
Fackellauf anlässlich „50 Jahre Olympia-Schießanlage Hochbrück“
1972 fanden in München die Olympischen Spiele statt. Aufgrund dieses Jubiläums haben die Landesjugendsprecherinnen eine sehr schöne Aktion ausgearbeitet, die Anfang März beginnt und während unserer Breitensportveranstaltung am Guschu Open mit der Fackelübergabe an die acht Bezirke endet.
Derzeit werden die Ansprechpartner jedes Gaues abgefragt, um einen reibungslosen Ablauf von Gau zu Gau zu garantieren. In der Hoffnung, dass sich alle Gaujugendleitungen mit großer Begeisterung an dieser einmaligen Aktion beteiligen, kann ich versprechen, dass alle Gaue und die Teilnehmer der Guschu Open 2022 ein Erinnerungsgeschenk erhalten. Ziel ist es, dass wir die Jugend für unseren Sport und „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ begeistern.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn
BSSB Schülersichtung Luftgewehr 3-Stellung 2022
Die Bayerische Schützenjugend informiert!

Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Olympia-Schießanlage Hochbrück
Ingolst. Landstraße 110, 85748 Garching
Das Jugendbüro wird derzeit von Sabine Freitag geleitet. Sie ist seit Januar für die BSSJ tätig und unter der Telefonnummer 089/316949-16 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Die Durchwahlnummer - 14 oder die bisherige Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird weiterhin bearbeitet.
Veronika Hartl Bürozeiten:
Mo: 8:00 bis 16:00 Uhr
Mi: 9:00 bis 16:00 Uhr
Do: 8:30 bis 13:30 Uhr