Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
BSSJ Licht-Cup
Multi-Youngsters-Cup-Bogen
Jugendleiterausbildung 2022
Bezirksjugendtag Oberbayern
Am Samstag den 11.03.23 fand der Bezirksjugendtag Oberbayern in Rohrdorf Gau Rosenheim statt. Viele Gäste, Delegierte, der Bürgermeister von Rohrdorf und die Landrätin fanden den Weg nach Rohrdorf.
Es war der letzter Bezirksjugendtag für Klaus Waldherr, welcher nach 9 Jahren sein Amt übergibt.
Guschu-Open Bogen 2023
Talentförderzentrum Bayern
Übergabe des Nachwuchsgewinnungspreises
Finale des symbolischen Fackellaufs
Ein Highlight der diesjährigen Guschu-Open fand am Samstagmittag statt: Das Finale des symbolischen Fackellaufs. Die Bayerische Schützenjugend hatte das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele 1972 in München zum Anlass genommen, um eine besondere Aktion zu starten. Insgesamt acht vom berühmten Oberammergauer Holzbildhauer Josef Albl handgeschnitzte Holzfackeln wanderten in den vergangenen Wochen durch alle 106 Gaue des Bayerischen Schützenbundes und symbolisierten dabei die Verbundenheit der Sportschützinnen und Sportschützen untereinander. Dokumentiert wurde die Übergabe von einem Gau zum anderen, von einer Gaujugendleitung zur nächsten jeweils durch ein Foto, das der Bayerischen Schützenjugend zugeschickt wurde. Und so füllte sich auf der Website der Bayerischen Schützenjugend die interaktive Landkarte nach und nach mit den Eindrücken des Fackellaufs quer durch den Freistaat. Ziel aller Fackeln war – wie konnte es anders sein – das Herz des Bayerischen Schützensports, die Olympiaschießanlage, die in diesem Jahr genau wie die Spiele von 1972 das halbe Jahrhundert feiern kann.
Guschu Open und Multi-Youngsters-Cup 2022
Die größte Breitensportveranstaltung der Bayerischen Schützenjugend, die Guschu Open, fand im Rahmen des Breitensportwochenendes auf der Olympia-Schießanlage statt.
Zahlreiche Jugendgruppen nutzten die Möglichkeit, auf der Anlage zu campen und konnten so am Abend ohne Stress mit den neuen Freunden feiern. Tagsüber ging es mit Ehrgeiz auf Ringe- und Blattl-Jagd. Mit Luftgewehr, -pistole und dem Lichtgewehr wurden in verschiedenen Klassen die Sieger ermittelt. Jede Menge Spaß hatten die Youngster an den Spielstationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit und/oder Kraft zeigen konnten.
Der Multi-Youngsters-Cup am Sonntag mit Laufen und Schießen rundete das Breitensportwochenende ab.
Ergebnisse Fernwettkämpfe
Herzlichen Glückwunsch – Unsere neue Landesjugendleitung
- 1. Landesjugendleiter: Markus Maas
- Stellv. Landesjugendleiterin: Anna Fürfanger
- Stellv. Landesjugendleiter: Jürgen Eberle
- Stellv. Landesjugendleiterin: Marisa Goossens
- Landesjugendsprecherin: Annalena Sanktjohanser
- Landesjugendsprecher: Adrian Gartner
- Stellv. Landesjugendsprecher: Luca Horcher
- Landesjugendredakteurin: Stephanie Madel
Die Bayerische Schützenjugend informiert!

Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Olympia-Schießanlage Hochbrück
Ingolst. Landstraße 110, 85748 Garching
Das Jugendbüro wird derzeit von Sabine Freitag geleitet. Sie ist seit Januar für die BSSJ tätig und unter der Telefonnummer 089/316949-16 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.