Kreativwettbewerb: Rahmenprogramm der Guschu Open 2025
Die Bayerische Sportschützenjugend veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Kreativwettbewerb im Rahmen der Breitensportveranstaltung Guschu Open.
Entdecke deine Superkraft - mit Guschu an deiner Seite!
Jeder Held hat eine besondere Fähigkeit – und du auch! In diesem Wettbewerb geht es darum, deine eigene Superkraft zu entdecken und kreativ darzustellen.
Gestalte eine Superheldenmaske mit Farben, Mustern, Glitzer, Materialien oder Symbolen, die deine Superkraft zeigt! Du kannst z. B. die Vorlage in der Ausschreibung benutzen. Vielleicht bist du der flinke Blitz, der starke Fels oder die mutige Heldin? Lass deiner Fantasie freien Lauf und werde zu deinem eigenen Superhelden!
Teilnahmebedingungen
Am Kreativwettbewerb können Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren teilnehmen. Jeder Teilnehmer erklärt sich mit den in dieser Ausschreibung zum Kreativwettbewerb genannten Bedingungen einverstanden.
Einsendung und Einsendeschluss
Pro Person kann ein Entwurf eingereicht werden, der postalisch bis zum 31. Mai 2025 im Landesjugendbüro eingegangen ist. Erkläre auf der Rückseite deines Blattes deine Superkraft in zwei Sätzen, z. B.: „Meine Superkraft ist XY. Das kann ich im Training ganz oft unter Beweis stellen.” oder „Ich bin wie ein Fels in der Brandung und bleibe immer ruhig.”
Jeder eingegangene Entwurf wird an der Guschu Open 2025 auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück ausgestellt und mit einem kleinen Überraschungspreis belohnt.
Dem Entwurf ist ein kurzes Anschreiben mit folgenden Daten beizulegen:
- Vor- und Nachname
- Vollständige Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Schützenverein
- Unterschrift (inkl. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)
Auswertung und Allgemeines
Die Originaleinsendungen verbleiben im BSSB e.V. und werden vorübergehend ausgestellt. Die Jury, die den Gewinner des Kreativwettbewerbs aus allen Einsendungen ermittelt, besteht aus den Landesjugendsprechern der BSSJ und der Leiterin des Landesjugendbüros Lorena Müller.
Der Gewinner erhält eine besondere Auszeichnung: Die Maske wird mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz (KI) in eine digitale Superheldenfigur umgewandelt. Diese Figur wird gemeinsam mit Guschu auf einer gedruckten Ehrenscheibe verewigt.
Die Schützenscheibe wird bei der Guschu Open am 26. Juli 2025 feierlich übergeben. Der Gewinner kann diese in seinem Verein aushängen oder im Rahmen eines kleinen Jugendwettbewerbes ausschießen.