Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
RWS Verbandsrunde in Pforzheim
Nachwuchsgewinnungspreis
Ist Jugendarbeit messbar, sodass man dafür einen Preis vergeben kann? Wir sagen JA und fordern Euch heraus, es uns zu beweisen!
Fackellauf anlässlich „50 Jahre Olympia-Schießanlage Hochbrück“
1972 fanden in München die Olympischen Spiele statt. Aufgrund dieses Jubiläums haben die Landesjugendsprecherinnen eine sehr schöne Aktion ausgearbeitet, die Anfang März beginnt und während unserer Breitensportveranstaltung am Guschu Open mit der Fackelübergabe an die acht Bezirke endet.
Derzeit werden die Ansprechpartner jedes Gaues abgefragt, um einen reibungslosen Ablauf von Gau zu Gau zu garantieren. In der Hoffnung, dass sich alle Gaujugendleitungen mit großer Begeisterung an dieser einmaligen Aktion beteiligen, kann ich versprechen, dass alle Gaue und die Teilnehmer der Guschu Open 2022 ein Erinnerungsgeschenk erhalten. Ziel ist es, dass wir die Jugend für unseren Sport und „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ begeistern.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn
14./15.05.2022 in Suhl Faszination Lichtschießen und wettkampforientiertes Lichtschießen
Die Ausschreibungen für beide Wettbewerbe finden Sie hier: Deutscher Schützenbund: Jugend (dsb.de)
Das Meldeformular (wettkampforientiertes Lichtschießen) bzw. Online-Meldung (Faszination Lichtschießen) finden Sie hier: Deutscher Schützenbund: Meldeformulare (dsb.de)
BSSB Schülersichtung Luftgewehr 3-Stellung 2022
Kinderfotopreis 2022
Die Bayerische Schützenjugend informiert!

Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Olympia-Schießanlage Hochbrück
Ingolst. Landstraße 110, 85748 Garching
Das Jugendbüro wird derzeit von Sabine Freitag geleitet. Sie ist seit Januar für die BSSJ tätig und unter der Telefonnummer 089/316949-16 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Die Durchwahlnummer - 14 oder die bisherige Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird weiterhin bearbeitet.
Veronika Hartl Bürozeiten:
Mo: 8:00 bis 16:00 Uhr
Mi: 9:00 bis 16:00 Uhr
Do: 8:30 bis 13:30 Uhr